Gedanken zur Zucht
(Pantherophis guttatus)

Zweifelsohne gehört die Nachzucht von Terrarientieren mit zu den interessantesten und auch schönsten Seiten der Terraristik. Trotzdem sollten Sie sich einige Fragen stellen und ehrlich beantworten, bevor Sie mit der Zucht von Kornnattern beginnen:

Sind die zur Zucht vorgesehenen Tiere gesund?
Sind die Zuchttiere alt genug (2 Jahre und älter)?
Hat das Weibchen das erforderliche Gewicht von wenigstens 250g bis 300g?
Ist genügend Platz für die Nachzuchten vorhanden?
Haben Sie Zeit und Geduld, alle Jungtiere zu versorgen? Dazu gehören auch "Sorgenkinder" wie z.B. Futterverweigerer.
Haben Sie die Möglichkeit, die Nachzuchten auch über einen längeren Zeitraum, nach Geschlechtern getrennt, zu versorgen, wenn sich nicht sofort ein Käufer findet?
Welche Farbvarianten möchten Sie züchten? (Logischer weise eines der wichtigsten Kriterien zur Auswahl der Zuchttiere)
Ist diese Farbvariante gefragt? Hier sollten Sie wirklich bedenken, dass "Standard" Farbvarianten wie z.B. Wildfarben, Amelanistic, Anerythristic... geradezu als "Massenware" gezüchtet und angeboten werden. Dementsprechend gering ist auch die Nachfrage. Der Verkauf aller Nachzuchten erfordert entsprechend viel Zeit, der erzielte Umsatz ist entsprechend gering.  
Sind die Zuchttiere blutsfremd bzw. in wievielter Generation würden Sie Inzucht betreiben? Gerade bei seltenen Farbvarianten ist es unter Umständen nicht möglich, auf die Verpaarung von Geschwistertieren gänzlich zu verzichten. Dabei sollten allerdings nur absolut gesunde und kräftige Tiere eingesetzt werden.
Gerade weil Inzucht bei Reptilien keine solch gravierenden Auswirkungen zeigt wie beispielsweise beim Menschen, wird dieses Thema gerne unterschätzt. Trotzdem führt Inzucht über mehrere Generationen hinweg auch bei Reptilien zu Missbildungen o.ä. 
Eine Blutauffrischung sollte nach einigen Generationen Inzucht auf jeden Fall vorgenommen werden! (Unserer Meinung nach spätestens in der F3/F4-Generation)
Sind Sie sich darüber im Klaren, dass der Erlös für die Nachzuchten den Aufwand eventuell nicht decken wird?
Sind Sie in der Lage, Futtertiere in entsprechender Anzahl und Grösse zu beschaffen?
Wie verfahren Sie mit missgebildeten und eventuell nicht dauerhaft lebensfähigen Schlüpflingen?
Diese Frage sollte unbedingt geklärt sein, bevor solch ein Fall eintritt.

Copyright © 2005 POS-Snakes.de. Alle Rechte vorbehalten.
Stand:
Juni 2007

^Top^