News

06.02.2014 Wir haben unsere Abzugeben Seite aktualisiert.
22.03.2011 Wir haben unsere Abzugeben Seite aktualisiert.
12.03.2011 Unsere Königspythons het. VPI-Axantic sind geschlüpft.
08.01.2011 Nach längerer Zeit der Abstinenz haben wir unsere Abzugeben Seite aktualisiert.
30.12.2009 Die Seite Abzugeben wurde aktualisiert

Wir wünschen allen Besuchern eine guten Rutsch ins Neue Jahr 2010!

22.09.2009 Vor zwei Wochen sind unsere Königspythons aus der Verpaarung het. Albino x het. Albino geschlüpft. 
Schlupfergebnis: 1 Albino (unverkäuflich) und 5 wildfarbene Tiere. Die Geschlechter sind noch nicht bestimmt, die Tiere werden abgegeben sobald futterfest.

Ausserdem haben wir die Seite Abzugeben aktualisiert

22.08.2009 Seite Abzugeben wurde aktualisiert
12.07.2009 Mittlerweile hat sich wieder einiges getan bei uns: 
Ein weiteres Kornnattergelege (Charcoal x Blizzard) ist geschlüpft. Es sind 3 Blizzards und 4 Charcoals, die Geschlechter sind noch nicht bestimmt.
Heute schaut der erste Kopf aus der Verpaarung Amel motley het. Caramel x Snow hurricane motley aus dem Ei. 
In den nächsten Tagen rechnen wir außerdem mit dem Schlupf unserer Gelege aus Hypo Blood x Hypo Blood und IceGhost x Lava sowie diverser Zweitgelege.

Seit dem 06.07.2009 haben wir das erste Gelege (6 Eier) unserer Königspythons het. Albino im Inkubator.

21.06.2009 Gestern hat der Schlupf unseres zweiten Kornnattergeleges (Anery Miami x Hypo Blood) begonnen. Es sind jede Menge Hypos dabei!

Ab sofort sind erste Nachzuchten unserer Königspythons abgabebereit. Näheres dazu unter "Abzugeben".

12.06.2009 Seit dem 04.06.09 haben wir 16 Schlüpflinge Classic het. Topaz Blood Red + Anery. Die Geschlechter werden wir nach der ersten Häutung bestimmen.
23.05.2009 Schon wieder gibt es positive Neuigkeiten zu vermelden:

Unsere Hog Island Dame hat am 20.05. neun Babys auf die Welt gebracht. Allem Anschein nach sind sowohl Mutter als auch Kinder wohl auf. Hier ein erstes Foto:
 Babys.jpg (70910 Byte)

Außerdem ist das Zweitgelege aus der Verpaarung IceGhost X Caramel Blood Red seit heute im Inkubator. Mit dem Schlupf des Erstgeleges dieser Verpaarung rechnen wir ab Ende nächster Woche.

Aus Platzgründen haben wir uns dazu durchgerungen, einige unserer adulten Kornnattern abzugeben. Näheres dazu finden Sie auf der Seite "Abzugeben".

13.05.2009 Die Seiten "Unsere Kornnattern" und "Unsere Königspythons" wurden um einige Fotoalben ergänzt. Außerdem gibt es vier neue Bilder unserer Cheynei-Dame.
10.05.2009 Mittlerweile geht es Schlag auf Schlag: Seit gestern haben wir ein sehr schönes Gelege aus der Verpaarung IceGhost X Lava
08.05.2009 Nachdem wir in der letzten Zuchtsaison kein sonderlich großes Glück hatten, meint es der Osterhase in diesem Jahr scheinbar sehr gut mit uns. Seit gestern haben wir zwei weitere Kornnattergelege im Inkubator:

1.) Hypo Blood X Hypo Blood und 2.) Amel motley X Snow motley (hurricane)

03.05.2009 Mittlerweile haben wir zwei weitere Kornnattergelege im Inkubator:
Charcoal het. Amel x Blizzard und IceGhost X Lavender

Ausserdem sind die Königspythons aus der Verpaarung Mojave X Wildfarben geschlüpft:
4 Mojave und 3 wildfarbene Tiere. Die Geschlechter sind noch nicht bestimmt. 

15.04.2009 Pünktlich zu Ostern hat uns die Anery Miami ein schönes Gelege gebracht.
28.03.2009 Neben einem Königspython Gelege aus der Verpaarung Mojave x Wildfarben haben wir mittlerweile das erste Gelege des Jahres von unseren Kornnattern im Inkubator. Die Verpaarung ist IceGhost x Caramel Blood Red.
10.03.2009 Die Seite "Abzugeben" wurde aktualisiert.
15.02.2009 Auch in diesem Jahr haben wir einige Verpaarungen vor. Wenn die Tiere mitspielen, dann sollte es zu folgenden Verpaarungen kommen:

Kornnattern:
1.0 Ice Ghost X 0.1 Lava het. Anery
Erwartete Nachzuchten:
1/2 Lava het. Anery
1/2 Ice Ghost
1.0 Ice Ghost X 0.1 Caramel Blood Red
Erwartete Nachzuchten:
1/1 Classic het. Anery, Caramel, Lava und Blood Red
1.0 Ice Ghost X 0.1 Lavender
Erwartete Nachzuchten:
1/1 Classic het. Anery, Lava und Lavender
1.0 Amelanistic motley X 0.1 Snow motley (hurricane)
Erwartete Nachzuchten:
1/1 Amelanistic motley het. Anery
1.0 Hypo Blood  X 0.1 Anery Miami
Erwartete Nachzuchten:
1/1 Classic het. Hypo, Anery und Blood
Überraschungsgelege, da bei beiden Elterntieren eventuell
passende heterozygothe Erbanlagen vorhanden sind.  
1.0 Hypo Blood  X 0.1 Hypo Blood
Erwartete Nachzuchten:
1/1 Hypo Blood
1.0 Charcoal het. Amel u. Blood  X 0.1 Blizzard
Erwartete Nachzuchten:
1/2 Charcoal het. Amel, poss. het. Blood
1/2 Blizzard poss het. Blood  
1.0 Pewter  X 0.1 Charcoal het. Blood
Erwartete Nachzuchten:
1/2 Charcoal het. Blood
1/2 Pewter
 
Königspythons:
1.0 Mojave X 0.1 Wildfarben
Erwartete Nachzuchten:
1/2 Mojave
1/2 Wildfarben
1.0 het. Albino X 0.1 het. Albino
Erwartete Nachzuchten:
3/4 Wildfarben
1/4 Albino
1.0 Axanthic X 0.1 Wildfarben
Erwartete Nachzuchten:
1/1 Wildfarben het. Axanthic
 
 
Außerdem hoffen wir bis Mitte des Jahres auf die ersten Nachzuchten unserer Hog Island Boas.
16.11.2008 Die Linkseite wurde überarbeitet.
Außerdem haben wir die Seite Unsere Kornnattern erweitert.
15.11.2008 Die Rubrik "Abzugeben" wurde aktualisiert.
11.10.2008 Nachdem uns die Kornnattern eine halbe Ewigkeit lang an den Rand des Wahnsinns getrieben haben, haben doch noch einige sehr interessante Verpaarungen stattgefunden. Mittlerweile sind alle Tiere aus dem Ei. Mehr nach erfolgter Geschlechtsbestimmung unter "Abzugeben".
22.09.2008 Seite "Abzugeben" aktualisiert.
02.08.2008 Endlich haben wir Bilder unserer Teppichpythons online. Zu finden bei "andere Schlangen"
23.07.2008 Die Seite "Partner" wurde gelöscht. Seit dem Start der ECSBA ist diese Seite überflüssig.
13.07.2008 Seit gestern haben wir wieder ein Findelkind zur Pflege. Die Geschichte dazu kann hier nachgelesen werden.
06.07.2008 Seite "Abzugeben" aktualisiert.
18.05.2008 Am Pfingstwochenende sind unsere Königspythons geschlüpft. Alle Tiere sind wohlauf erste Bilder gibt es hier. Weitere Bilder folgen nach der ersten Häutung.
19.04.2008 Seit dem 15.04. haben wir das erste Kornnattergelege im Inkubator: ein kleines, dafür aber um so schöneres Erstgelege von 7 befruchteten Eiern aus der Verpaarung Ice Ghost x Anery Miami.
13.03.2008 Seit gestern haben wir ein Gelege unserer Königspythons im Inkubator. Das Gelege umfasst 5 Eier, erwartet werden  Mojave und Wildfarbene.
26.02.2008 Seit kurzem ist die Seite der ECSBA (European CornSnake Breeder Association) online. Diese Seite widmet sich ausschließlich und ausführlich den Kornnattern sowie zuverlässigen Züchtern. Zu erreichen ist die ECSBA hier.
27.01.2008 Seite Abzugeben wurde aktualisiert. Momentan haben wir noch ein einzelnes Weibchen Amel het. Caramel, Charcoal und motley aus eigener Nachzucht 2007 abzugeben.
19.01.2008 Unsere Kornnattern haben die Winterruhe gut überstanden. Sofern die Tiere mitmachen wird es bei uns in diesem Jahr folgende Verpaarungen geben:
1.0 Ice Ghost  X  0.1 Anery Miami
erwartete Nachzuchten:
1/1 Anerythristic het. Lava
1.0 Ice Ghost  X  0.1 Lavender
erwartete Nachzuchten:
1/1 Classic het. Anery, Lavender und Lava
1.0 Pewter X 0.1 Hypo Blood Red
erwartete Nachzuchten:
1/1 Blood Red het. Hypo und Charcoal
1.0 Charcoal het. Amel, Blood X 0.1 Blizzard
erwartete Nachzuchten:
1/2 Charcoal het. Amel poss. het. Blood Red
1/2 Blizzard poss. het. Blood Red

Außerdem hoffen wir auf erste Nachzuchten von Python regius:

1.0 Mojave  X  0.2 Wildfarben
erwartete Nachzuchten:
1/2 Mojave
1/2 Wildfarben
 
14.01.2008 Seite Abzugeben aktualisiert
05.01.2008 Bereits im November 2007 haben wir von einem lieben Menschen wunderschöne Fotos von den meisten unserer Tiere geschenkt bekommen. Jetzt haben wir es endlich geschafft, die Fotoalben entsprechend "aufzumotzen". Viel Spaß!
22.12.2007   Wir wünschen allen Besuchern unserer Homepage besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins Jahr 2008.
11.12.2007 Die Abzugeben - Seite wurde aktualisiert
07.12.2007 Wir haben uns dazu entschlossen, eine Informationsseite zur aktuellen Gesetzeslage in Hessen auf die Seite zu nehmen. klick
01.11.2007 Nach schier endlos erscheinender zweijähriger Wartezeit haben wir bereits im September das lang ersehnte Amarali Weibchen bekommen. Wir finden, es ist an der Zeit, die Süße endlich vorzustellen. Bilder gibt es hier.
Außerdem haben wir einige Bilder unseres Hog Island Bockes eingefügt.
03.10.2007 Die Seite Abzugeben wurde aktualisiert. Außerdem haben wir einige neue Bilder der Anery Miami ergänzt.
23.09.2007 Die Seite unsere Kornnattern wurde überarbeitet. Wir haben einige neue Fotoalben eingefügt, sowie Bilder in bestehenden Alben ergänzt. Einfach mal rein schauen!
16.09.2007 Die Seite Abzugeben wurde aktualisiert. Es sind noch einige Amelanistic het. Caramel, Charcoal und motley, sowie ein Amelanistic motley het. Camamel zu haben.
09.09.2007 Wir haben uns dazu entschlossen, den kleinen Findling, der am 13.06. diesen Jahres zu uns gekommen ist, vorerst zu behalten. Deshalb hat er nun ein eigenes Fotoalbum. Klick
02.09.2007 Am 31.08.2007 haben wir unseren Kornnatterbestand um ein weiteres Tier vergrößert: Ein Bock Lavender het. Blood Red ist bei uns eingezogen.
01.09.2007 Bereits am 14.07.2007 sind zwei Lampropeltis getula nigrita bei uns eingezogen. Leider erwies es sich als äußerst schwierig, annehmbare Bilder der Tiere zu bekommen. Jetzt hat es endlich geklappt! Zu den Bildern: klick
23.08.2007 Gestern ist das Zweitgelge der Blizzard geschlüpft, Bilder folgen nach der ersten Häutung. Ausserdem haben wir die Seite "Abzugeben" aktualisiert.
14.08.2007 Die Seite "Abzugeben" wurde nochmals aktualisiert. Außerdem gibt es neue Bilder des Amarali.
17.07.2007 Die Seite "Abzugeben" wurde aktualisiert.
06.07.2007 Das letzte Tier aus dem Lavender Gelege ist geschlüpft. 7 Tiere sind es geworden. Weiterhin haben wir die Geschichte unseres Findelkindes fortgesetzt.
03.07.2007 Ab sofort nehmen wir Reservierungen für die aktuellen Nachzuchten an.

Bilder der einzelnen Tiere auf der Seite "Abzugeben"

02.07.2007 Die Seite "Unsere Kornnattern" wurde um das Fotoalbum Amelanistic zigzag erweitert, die wir aus unserer diesjährigen Nachzucht behalten wollen.
01.07.2007 Gestern begann der Schlupf des Lavender Geleges. Nachdem das Gelege ohnehin recht klein ausgefallen war und von Anfang an eher schlecht aussah, freuen wir uns über 5 mittlerweile geschlüpfte Tiere. (Mal schauen, was da noch kommt...)

Bilder der abzugebenden Amelanistic motleys het. Caramel werden wir im laufe der nächsten Woche auf unsere Seite "Abzugeben" stellen. Bis dahin erstmal ein kleines Update des Blizzard Fotoalbums.

20.06.2007 Mittlerweile sind alle Tiere aus dem Blizzardgelege geschlüpft. 14 Stück aus 15 Eiern. Weitere 9 Eier aus dem Zweitgelege liegen seit gestern im Inkubator.
18.06.2007 So langsam füllt sich unser Kindergarten. Heute begann der Schlupf des Blizzardgeleges. 11 Köpfchen der Amelanistic het. Charcoal, Caramel und motley sind bereits zu sehen.
17.06.2007 In der Rubrik "Odds and Ends" haben wir zwei Berichte zu Findelkindern aufgenommen:
"Kanalratte" und "Die Schlange aus dem Gurkenglas". Wir wünschen viel Spaß beim Lesen. 
16.06.2007 Heute hat sich einiges getan:

Die Amel motley hat uns mit einem Zweitgelege überrascht. Es waren jede Menge Wachseier dabei, die vier guten liegen im Inkubator.

Unsere HP haben wir um eine Seite erweitert: "Aufzucht der Jungtiere" in der Rubrik Kornnattern.
Ausserdem haben wir die Seite "Zuchtgedanken" um einen weiteren Punkt ergänzt, den wir bislang unterschlagen hatten.
Last but not least sind neue Bilder der Blizzard online.

10.06.2007 Am vergangenen Freitag hat der Schlupf des ersten Geleges begonnen. (Amelanistic motley het. Caramel) Leider ist ein Großteil des Geleges zu Anfang der Inkubation eingegangen, so daß es nur 11 Tiere aus den Eiern geschafft haben.
Bilder der Abgabetiere erfolgen in einigen Wochen, nach der ersten erfolgreichen Fütterung sowie erfolgter Geschlechtsbestimmung.
30.05.2007 Nach Monaten ist es uns endlich gelungen, brauchbare Bilder unserer sonst sehr garstigen Snow motley zu bekommen. Außerdem haben wir aktuelle Bilder des Mojave online gestellt.
26.05.2007 Von den Charcoals sind ebenfalls einige neue Bilder online.
21.05.2007 Heute haben wir noch die Seite unseres Amarali um ein paar neue Bilder erweitert.
20.05.2007 Folgende Seiten wurden um einige Bilder ergänzt:
Amelanistic motley und Hypo Blood Red bei den Kornnattern
Hog Island bei den Boas
10.05.2007 Die Partnerseite wurde aktualisiert.
09.05.2007 Neue Bilder der Caramel Blood Red sind online.
05.05.2007 Neue Bilder der Lava sind online.
30.04.2007 Gestern konnten wir das letzte noch ausstehende Gelege in den Inkubator überführen: 11 befruchtete Eier aus der Verpaarung HypoBlood x Lavender.
17.04.2007 Seit gestern liegt ein zweites Gelege im Inkubator: ca. 15 befruchtete Eier aus der Verpaarung Butter motley x Blizzard.
07.04.2007 Schweren Herzens haben wir uns dazu entschlossen, aus Platzgründen einen der Charcoal Böcke abzugeben. Bei Interesse finden Sie näheres auf der Seite Abzugeben.
06.04.2007 Neu Bilder der Ice Ghosts sind online.
05.04.2007 Das erste Gelege befindet sich im Inkubator:
Unsere Amelanistic motley hat heute 23 augenscheinlich befruchtete Eier gelegt.  
16.03.2007 Neue Bilder des Hypo Blood Red Bockes und des Ice Ghosts sind online.
11.03.2007 Wir haben uns gezwungener maßen für eine dritte Verpaarung in diesem Jahr entschieden. Die Blizzard wollte unbedingt einen Partner :-)
1.0 Butter motley X 0.1 Blizzard
erwartete Nachzuchten:
1/1 Amelanistic het. Caramel, Charcoal, motley 
04.03.2007 Den Bereich unserer Kornnattern haben wir um ein Fotoalbum mit Mixed-Bildern erweitert. Außerdem haben wir Bilder der Blizzard und der Charcoals ergänzt.
27.02.2007 Zwei neue Bilder unseres Hog Island Bocks sind online.
26.02.2007 Mittlerweile konnten wir einige Paarungen zwischen 1.0 Butter motley und 0.1 Amelanistic motley beobachten. Unsere Lavenderdame befindet sich aktuell in der Häutung. Wir hoffen, daß wir auch hier nach der Häutung Paarungsaktivitäten feststellen können.
11.02.2007 Heute sind wir mit neuem Design online gegangen. Wir hoffen, die Seite läuft problemlos und gefällt.
18.01.2007 Heute sind uns schöne Bilder unserer Hog Island Boas gelungen.
30.12.2006 Mittlerweile befinden sich mit Ausnahme der diesjährigen Nachzuchten alle unsere Kornnattern in der Winterruhe.
Für das Frühjahr 2007 haben wir folgende Verpaarungen vorgesehen:
1.0 Butter motley  X  0.1 Amelanistic motley
erwartete Nachzuchten:
1/1 Amelanistic motley het. Caramel
1.0 Hypo Blood Red  X  0.1 Lavender
erwartete Nachzuchten:
1/1 Classic het. Hypo, Lavender, BloodRed
29.12.2006 Heute hat unser neues Königspythonmädchen für ein paar Fotos stillgehalten.
Außerdem standen unser Amarali sowie unsere Lava ebenfalls für ein paar Schnappschüsse Modell.
23.12.2006 Wir wünschen allen Besuchern unserer Seite schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2007.
12.12.2006 Gestern ist ein weiterer Königspython bei uns eingezogen: 0.1 Normal poss. het. albino. Eine wunderschöne DNZ eines Freundes aus diesem Jahr. Bilder folgen sobald sich das Tier etwas eingelebt hat.
19.11.2006 Heute haben wir unseren Königspythons eine eigene Seite eingeräumt.
16.11.2006 Seit heute sind Bilder unserer letzten Neuzugänge online: Ice Ghost, Lava und Snow motley
13.10.2006 Neue Bilder unserer Charcoals und unserer Boa con. amarali sind online.
30.09.2006 Seit heute sind Bilder von zwei weiteren Neuzugängen online: 0.1 Anery Miami bei den Kornnattern und
1.0 Mojave bei den Königspythons.

Ausserdem haben wir alle Nachzuchten aus diesem Jahr vermittelt. Welche Verpaarungen wir im kommenden Jahr anstreben können Sie dieser Seite entnehmen, sobald diese feststehen.

09.09.2006 Auch dieses Jahr standen bei uns einige Neuzugänge auf dem Wunschzettel. Seit heute sind für den Anfang Bilder unserer Caramel Blood Red online. Was es sonst noch gab? - Lassen Sie sich überraschen!
Ausserdem haben wir bei den Kornnattern die Rubriken "Gedanken zur Zucht" sowie "Zucht" neu aufgenommen.
07.09.2006 Wir haben die Seite "Abzugeben" überarbeitet. Momentan suchen noch zwei diesjährige Nachzuchten ein neues Zuhause.
13.08.2006 Aus dem Zweitgelege der Verpaarung Classic het. Amel x Amel haben wir seit dem 11.08. zwei sehr hübsche wildfarbene Babys. Bilder folgen nach der ersten Häutung.
02.07.2006 Die Geschlechter unserer Charcoals sind bestimmt. Bilder der einzelnen Tiere finden Sie unter 
"Abzugeben"
16.06.2006 Am 15.06. war es soweit, das erste Köpfchen des Kornnatternachwuchses schaute aus dem Ei.
Wir erwarten 13 Tiere aus 14 Eiern.
Erste Bilder vom Schlupf unter der Rubrik "Abzugeben". 
16.06.2006 Seit dem 03.06. haben wir ein Hog Island Pärchen. 
Erste Bilder finden Sie unter der Rubrik "andere Schlangen"
10.06.2006 Seit dem 07.06. liegt das Zweitgelege der Amelanistic im Inkubator. 
Wir hoffen, dass diesmal alles glatt geht.
02.06.2006 Auf der Kornnatterseite haben wir die Menüpunkte "Partner" und "Odds and ends" eingefügt. Ein kurzer Besuch lohnt sich!
14.05.2006 Leider mussten wir das Gelege aus der Verpaarung Classic het. Amel x Amelanistic komplett entsorgen, da alle Eier eingegangen sind.
Mitte/Ende Juni rechnen wir weiterhin mit dem Schlupf der Charcoals aus der Verpaarung Pewter x Blizzard.
20.04.2006 Unsere Linkseite wurde um einige sowohl interessante als auch nützliche Links erweitert
16.04.2006 Pünktlich zu Ostern befinden sich in unserem Inkubator zwei Gelege:
seit dem 11.04. 17 Eier aus der Verpaarung Classic het. Amel x Amel und
seit dem 15.04. 14 Eier aus der Verpaarung Pewter x Blizzard
Unverbindliche Anfragen/Reservierungen können gerne per E-Mail abgegeben werden.
03.03.2006 Neue Bilder der HypoBloods sind Online
15.01.2006 Wir haben unserer Seite ein neues Gesicht verpasst. Wir hoffen, es gefällt!
19.12.2005 Wir wünschen allen Besuchern unserer Homepage ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
18.12.2005 Die Würfel sind gefallen. Wir werden im Frühjahr 2006 nach der Winterruhe folgende Verpaarungen anstreben:
1.0 Pewter   X   0.1 Blizzard 
erwartete Nachzuchten:
1/1 Charcoal het. Amelanistic, Blood Red
1.0 Classic   X   0.1 Amelanistic
erwartete Nachzuchten:
1/2 Classic het. Amelanistic
1/2 Amelanistic
06.12.2005 Es ist an der Zeit, unsere neueste Errungenschaft vorzustellen: 1.0 Boa constrictor amarali. Das Tier stammt aus der Zucht von H + E Stöckl und ist bereits am 26.11.05 bei uns eingezogen.
28.11.2005 Einige neue Fotos sind online: 1.0 Butter motley und 1.1 Hypo Blood Red 
22.10.2005 Nachdem wir gestern und heute insgesamt 1.470 km auf Deutschlands hervorragenden Autobahnen verbracht haben, nennen wir nochmals 3 Königspythons unser Eigen:
0.1 Classic sowie 1.1 het. Albino - Bilder unter "Andere Schlangen"

Auf dieser Reise haben wir sehr nette Menschen kennen gelernt, schon deshalb hat sich dieses Unterfangen gelohnt.

18.09.2005 Gestern haben wir auf der Terraristika in Hamm vorbestellte Kornnattern in Empfang genommen:
1.0 Butter motley und 1.1 Hypo BloodRed. Einige wenige Bilder finden Sie unter der Rubrik 
"unsere Kornnattern"
12.09.2005 Die Bilder unserer Königspythons sind online! Zu bewundern unter der Rubrik "Andere Schlangen"
11.09.2005 Seit heute haben wir zwei Neuzugänge in unserem Bestand: 0.2 Python regius (Königspython)DNZ05 Die Tiere machen einen sehr stabilen Eindruck. Bilder folgen in Kürze.
05.09.2005 Unsere Seite ist online. Wir hoffen, es passt soweit alles!

^Top^